
Ausgezeichnete italienische Strände
Die italienische Region Ligurien führt auch in diesem Jahr wieder das Ranking der mit Blauen Flaggen ausgezeichneten italienischen Strände an. Die Auszeichnung „Bandiera Blu“, wird von der Umweltstiftung F.E.E. (Foundation for Environmental Education) für Badestrände vergeben, die strenge Kriterien hinsichtlich Sauberkeit und Ausstattung erfüllen. Insgesamt 27 Strände an der Küste Ligurien erfüllen die Vorgaben für die Bandiera Blu und bestätigen Liguriens Stellung als einer der führenden Anbieter von Qualitätstourismus in Italien.
Weltweit anerkanntes Umweltzeichen
Die Blaue Flagge ist ein weltweit anerkanntes Umweltzeichen, das unter der Schirmherrschaft der Stiftung für Umwelterziehung betrieben wird. Der Hauptsitz befindet sich in Dänemark. Um sich für diese prestigeträchtige Auszeichnung zu qualifizieren, müssen eine Reihe strenger Umwelt-, Bildungs-, Sicherheits- und Zugangskriterien erfüllt werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedern arbeitet die Stiftung für Umwelterziehung unermüdlich daran, die Expansion des Programms zu gewährleisten, und dass die hohen Standards der Blauen Flagge international aufrechterhalten werden.
Zu den Stränden mit erneuter Auszeichnung gehört beispielsweise der Spaggia Arma di Taggia in der Nähe von San Remo inklusive Volleyballfeld, Kinderspielplatz und Sonnenliegen oder der Strand in Finale Ligure, der zu den beliebtesten Stränden der Deutschen gehört. Ein Geheimtipp unter den Stränden mit Blauer Flagge ist der Strand des Nachbarortes von Finale Ligurie „Noli“ mit der Bucht Capo Noli, die über einen besonders schönen Sandstrand verfügt. Die Bucht San Fruttuoso bei Genua ist für ihr unglaublich türkisfarbenes Wasser bekannt. San Fruttuoso ist nur mit dem Boot oder über einen kleinen Wanderweg erreichbar. Hier lässt sich der Strandausflug perfekt mit einem Besuch der gleichnamigen, historischen Abtei verbinden. Jeder der Strände überzeugt mit seiner ganz persönlichen Note.
Weitere Informationen gibt es hier.